Der Kunstpreis Fotografie 2018 in Höhe von 10.000 Euro ging an Johanna-Maria Fritz für ihre Arbeit „Like a Bird“.
Förderpreise in Höhe von jeweils 5.000 Euro erhielten Jakob Ganslmeier für „Lovely Planet: Deutschland“ und Rafael Raigón Lozano für „Ikigai“.
Johanna-Maria Fritz
Bewerbungsbilder aus dem Fotoprojekt: Like a Bird


Jakob Ganslmeier
Bewerbungsbilder aus dem Fotoprojekt „Lovely Planet: Deutschland“

Text zum Bild:
Bochum hat seine eigene Mode entwickelt. Als Gegensatz zur schlichten Architektur dominieren am Leib gewagte farbenfrohe Kombinationen. Bochum ist très chic. Mehrere große Fachmarktcenter decken den stetig wachsenden Bedarf ab.

Text zum Bild:
Die unnachahmliche Weise, wie sich in Wuppertal Glamour und Tradition verbinden, könnte sich nicht besser zeigen als vor diesem Anwesen. Ein Opel GT – das Fahrzeug wurde zwischen 1968 und 1973 weitgehend in Bochum gefertigt. Häuser werden hier von echten Autoliebhabern in der Farbe des Lieblingsautos gestrichen. Dazu eine edle Dogge. Der Besitzer, ein berühmter deutscher Playboy, wollte sich aus Sicherheitsgründen nicht ablichten lassen.
Rafael Raigón Lozano
Bewerbungsbilder aus dem Fotoprojekt „Ikigai“

